MONSIEUR CHOCOLAT

Frankreich 2015; Regie: Roschdy Zem; Drehbuch: Cyril Gély; Kamera: Thomas Letellier; Schauspieler: Omar Sy, James Thiérrée, Clotilde Hesme, Olivier Gourmet; Musik: Gabriel Yared; 110 Min., OF Französisch mit UT in Deutsch

MONSIEUR CHOCOLAT erzählt die wahre Geschichte des Circuskünstlers und Schauspielers Raphael Padilla, der es als erster Schwarzer Künstler in Frankreich zu Ruhm und Reichtum brachte. Die Geschichte beginnt knapp vor 1900 in einem kleinen Wanderzirkus der durch die französische Provinz tingelt. Der französische Clown George Footit begegnet dem aus der Sklaverei entflohenen Raphael, der sich Chocolat nennt. Sie freunden sich an und entwickeln eine gemeinsame Bühnenshow, die sich herumspricht und zu einem Zuschauermagneten wird. Eine Einladung nach Paris lässt nicht lange auf sich warten. Die beiden setzen neue Maßstäbe für Clowns, die bis heute gelten. Den Film zeichnet eine wunderbare Bildsprache, eine großartige und intime Führung der Personen und Entwicklung ihrer Charaktere wie seine Liebe zu vielen Details aus. Auf die Realisierung des Films hat der französisch-marrokanische Regisseur Roschdy Zem lange gewartet bis er den geeigneten Schauspieler für Chocolat gefunden hatte. Die Wahl fiel auf Omar Sy, den Hauptdarsteller aus dem Film „Ziemlich beste Freunde“. Congenial ist auch sein weißer Partner: James Thiérrée! Er ist der Sohn von Victoria Chaplin und Jean Baptiste Thiérrée, die beide schon im winterfest Salzburg aufgetreten sind. James Thiérrée schaut nicht nur Charles Chaplin ähnlich, er besitzt auch alle akrobatischen und schauspielerischen Fähigkeiten wie sein Großvater. Er ist in Paris inzwischen ein Star mit einer vom Publikum begeisternd aufgenommenen eigenen Circus-Show.